Nochmal zu den Quarks:
Für jemanden, der wie ich in der Schule die drei “Familien” von Gewichtsklassen der Elementarteilchen gelehrt bekam, aber nichts über deren Geschichte, sind die up- und down-quarks so elemantar wie das Elektron, Strange und Charme hingegen so seltsam wie das unbestellte Myon (dessen grüner Balken viel weiter rechts stehen müsste, etwa beim Botton/Top-Quark, vorher kann man es nicht “theorised/explained” nennen). Da scheinen die 5 Jahre zwischen Vorhersage von strange und charme eine spannende Geschichte zu erzählen.
Oder daß Tau und sein Neutrino erst nach Top/Bottom vorhergesagt wurden, obwohl My viel älter ist als Strange/Charmed; das alles läßt auf eine verdammt spannende Entwicklungsgeschichte in diesen Jahren schliessen, die in der populärwissenschaftlichen Literatur etwas vernachlässigt wird (“jeder” kennt Bohmsche Mechanik, “niemand” kennt Georg Zweigs Aces; bei QCD hört die Populärwissenschaft auf).
↧
Von: H.M.Voynich
↧